OUDE KRIEK – CUVÉE RENÉ
5.95CHF
Beschreibung
Die Geschichte von Oude Kriek Cuvée René
Um Oude Kriek Cuvée René zu produzieren, gären ganze Kirschen (einschließlich Kernen) in einem mindestens sechs Monate alten Lambic in riesigen 10.000-Liter-Eichenfässern namens foudres. Nach sechs Monaten wird dieser traditionelle Kriek in verkorkte 750-ml-Flaschen abgefüllt. Oude Kriek Cuvée René wird in der Flasche konditioniert: ein zweiter Gärungsprozess, der nach einigen Monaten die Kohlensäure erzeugt, der dieses authentische Bier seine Kohlensäure und seine markante Schaumkrone verdankt.
Geschmack
Trübes Rubinrot mit zartrosafarbenem Kopf. Jenseits des kräftigen Aromas von frischen ganzen Kirschen verbirgt sich ein brettdefiniertes Stallaroma. Diese Verbindung von Barnyard-Funk und Kirscharomen verspricht dem Trinker eine einladend komplexe Trockenheit. Während sich Oude Kriek am Gaumen des Trinkers öffnet, entfalten sich die saure Säure und Süße der Kirschen zu einer Mischung aus Aromen und Texturen, einschließlich der Säure der Kirsche, Noten von Beeren, Anis, Zitronenschale, Sherry und Kaugummi durch die Anwesenheit der Kirschhaut übrig geblieben von der Zugabe von ganzen Kirschen während der Hauptgärung. Kirschkerne verleihen einem mittelschweren Körper mit weicher natürlicher Kohlensäure Mandel- und Brotnoten. Viel Pucker für traditionelle Lambic-Liebhaber und diejenigen, die sich gerade in die Welt der ungesüßten Lambics wagen.
Serviervorschlag
Passt zu Wildgerichten wie in Gueuze geschmortem Kaninchen, Rehrücken mit Sauerkirsch-Port-Sauce, rotem Thai-Curry mit gebratener Ente. Probieren Sie als Käsepaar einen milden Blauschimmelkäse wie Stilton oder Bleu des Causses, Toast mit Hüttenkäse und Kräutern. Oder genießen Sie es mit Desserts wie Crêpes mit Vanilleeis, scharfer roter Kirsch-Granita, Brüsseler oder Lütticher Waffeln. In einem hohen, dicken Tumbler oder Lindemans Flötenglas servieren.
Bewertungen
Hier wurden noch keine Bewertungen abgegeben.